dawen_logo_sw

Willkommen bei Holzbau Dawen

 

  • Wer kann in der heutigen Zeit noch ohne Computer leben? Mehr als 92% der Haushalte nutzten 2011 in der Schweiz gemäss dem statistischen Bundesamt intensiv Social Media. Dies hat insbesondere auch tief greifende Konsequenzen für Kultur und Gesellschaft.
    Dies hat Auswirkungen für die Hochschule. Die Schule braucht Medienbildung.
  • Es ist offensichtlich: Die meisten Haushalte in den Industrieländern geben an, in den letzten Jahren regelmässig Social Media einzusetzen. Davon betroffen ist aber die Bildung.
    Hier ist die Bildung gefordert. Medienkompetenz muss breit vermittelt werden.
  • Es ist nicht zu übersehen: Soziale Netzwerke sind heute auch in der Schule alltäglich geworden. Mehr als die Hälfte der Erwachsenen mit Kindern in den Entwicklungsländern haben in den letzten Jahren Zugriff auf den Computer. Dies hat jedoch auch Konsequenzen für die Bildung.
    Dies stellt die Hochschule in Frage. Medienbildung muss breit vermittelt werden.
  • Zunehmend mehr Andere Studien machen deutlich: In den nächsten Jahren werden fast drei Viertel der Erwachsenen Computer per Gedankenübertragung steuern. Dies bietet zahreiche Potenziale für die Bildung. Dies ist nicht ungefährlich.
    Dies stellt die Bildung in Frage. Das Bildungswesen braucht media literacy.
  • Wer kann in der heutigen Welt noch ohne Computer arbeiten? Die Mehrheit der Erwachsenen mit Kindern in Europa haben heute begonnen regelmässig ein Smartphone zu verwenden.
    Deshalb muss auch die Bildung reagieren. Digitale Kompetenz muss breit vermittelt werden.

 

innungs_logo
systemmedien